Deutsche Musik

Rammstein. Diese Band ist leider die einzige, die Leute mir nennen, wenn ich sie nach deutscher Musik frage. Es ist ziemlich traurig, weil es so viele andere und tausendmal (zumindest aus meiner Sicht) bessere Bands gibt als die Industrial-Metal-Band aus Berlin.

In diesem Blogpost möchte ich dir eine aufregende musikalische Reise durch Deutschland bieten. Wir werden uns durch verschiedene Genres wie Punkrock, Hiphop, Chanson, Jazz und Pop bewegen und dabei einige faszinierende Künstler und Bands kennenlernen.

Bist du bereit, die klangliche Vielfalt Deutschlands zu erkunden?

Los geht’s!

Die Toten Hosen: Tage wie diese

Vielleicht meine Lieblingsband aus Deutschland. Dieser Song bringt schöne Erinnerungen zurück. Es geht um das gemeinsame Erleben der Musik und die Freude am Leben.

Juli: Ich liebe dieses Leben

Ein bittersüßer und melancholischer Song über das Leben. „Ich liebe den Moment, in dem man fällt.“ Ich liebe nicht nur das Leben, den Song auch.

Guano Apes: Lord of the Boards

Ok, das ist auf Englisch. Trotzdem wollte ich Guano Apes aus Berlin unbedingt hier auf der Liste haben. Ein energischer Song über das Snowboarden.

Anna Depenbusch: Engel

Diese wunderschöne und hochtalentierte Frau kommt aus Hamburg. Engelhafte Stimme und großes Können am Klavier. Es lohnt sich ein ganzes Konzert von ihr auf YouTube anzugucken. Sie ist einfach toll!

Kraftklub: Song für Liam

Pop-Punk-Rap aus Chemnitz. Die Band gibt es seit 2011 und sie sind eine große Nummer in Deutschland! Ich liebe die Energie dieses Songs.

Peter Fox: Haus am See

Ein bisschen Reggae, ein bisschen Soul, ein bisschen Rap: Das ist Peter Fox von der Berliner Band Seeed. Ein cooler Song über Träume über ein “normales” Leben.

Die Fantastischen Vier: Tag am Meer

Die berühmteste deutsche Hip-Hop Band. Die Fanta4 aus Stuttgart gibt es schon seit 1989. In diesem Song geht es um einen Tag am Meer. Oder ist es eine Halluzination? Jeder sollte das für sich entscheiden.

Andreas Bourani: Nur in meinem Kopf

Bourani über den Song: „Bei Nur in meinem Kopf geht’s hauptsächlich darum, dass man in seiner Vorstellungskraft alles Mögliche machen kann. Mit Phantasie ist es möglich. Es gibt in der Phantasie keine Grenzen.“

Annett Louisan: Der Depp

Die Frage ist: “Ist es der Depp, oder der Depp, der dem Deppen folgt?” (Zitat aus dem Refrain). Unschuldige und unkomplizierte Musik wie aus den USA der 60er Jahre.

Anna Depenbusch: Tango

Kann eine norddeutsche Frau mit Temperament und Gefühl Tango spielen? Na klar! Guckt euch das Video von meiner Lieblingssängerin aus Hamburg an!

Herbert Grönemeyer: Mensch

“Und der Mensch heißt Mensch / Weil er irrt und weil er kämpft /Und weil er hofft und liebt, / Weil er mitfühlt und vergibt.” Mehr kann und will nicht hinzufügen.

Visited 3 times, 1 visit(s) today

Leave A Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *